aktuelle VeranstaltungEN
Vom Wandern in der Gruppe über gemeinsames Frühstücken oder auch eine schöne Vernissage. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zeit mit dir und anderen Frauen*.
Zwei kleine Hinweise:
- Wir sind im EWA leider nicht gänzlich barrierefrei, insbesondere, was die Toiletten betrifft. Du kannst jedoch in der Nähe ein "stilles Örtchen" besuchen.
- Auf unseren Veranstaltungen wird fotografiert und wir veröffentlichen einige Bilder auf unseren Kanälen. Bitte gib uns doch Bescheid, falls du das nicht möchtest.
November 2025
Do., 27.11. | 18:30 Uhr
Workshop - Reihe
© EWA
Change & Neustart
Anmeldung bis 25.11. unter: anmeldung@ewa-frauenzentrum.de
Welche Stelle passt zu mir? Spielst du mit Gedanken an einen Wechsel oder einen kompletten Neustart? Aktuell sind Stellenbörsen voll wie nie. Arbeitgeber*innen suchen dringend Fachpersonal. Doch ist die richtige Position für dich dabei? Bernadette Zelder, Kommunikationswissenschaftlerin und ausgebildete Coachin, erarbeitet mit uns, welche Arbeit zu dir und deiner Lebenssituation passt. Sie gibt Tipps, wie du einen Wechsel oder Neustart systematisch vorbereitest.
Fr., 28.11. | 11:00 Uhr
Frühstück
Miteinander Wachsen: Seniorinnen im Gespräch
Anmeldung bis 2611. unter: anmeldung@ewa-frauenzentrum.de
Bei dem letzten Frühstück von diesem tollen Projekt, erwartet euch ein buntes Catering sowie die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen. In einer großen, offenen Runde treffen Frauen unterschiedlichen Alters und mit vielfältigen Hintergründen aufeinander. Das Frühstück lädt zum Kennenlernen, zum Erzählen und zum gegenseitigen Austausch ein – ein schöner Start in den Tag, der verbindet und das Gemeinschaftsgefühl stärkt.
Dezember 2025
Mo. 01.12. | 19:00 Uhr
Vortrag
© Ana Maria Jurisch
Auf beiden Seiten der Mauer – ist die Geschichte der Migration wirklich männlich? Ana Maria Jurisch
Anmeldung bis 2811. unter: anmeldung@ewa-frauenzentrum.de
Wir möchten gemeinsam die wenig bekannten Geschichten der weiblichen Migration in die Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche Demokratische Republik beleuchten. Dabei richten wir den Blick auf Gastarbeiterinnen in der BRD und Vertragsarbeiterinnen in der DDR – die oft vergessenen Schwestern der Migrationsgeschichte. Welche Herausforderungen mussten sie bewältigen, mit welchen Klischees kämpfen Migrantinnen bis heute – und wie können wir zu ihrer Sichtbarmachung beitragen?
MI. 03.12. | 17:00 Uhr Vernissage
Fr. 05.12. | 12:00 - 16:00 Uhr
Workshop
© Mascha Holland-Cunz & Nathalie Maske
HOOD GIRLS:// Girlhood von Mascha Holland-Cunz & Nathalie Maske
In einem Raum voller Leidenschaft, Widerstand und Kreativität laden die Künstlerinnen zu zwei besonderen Abenden ein: Am Mittwoch, den 3. 12.2025, feiern wir die Eröffnung dieser erstaunlichen Ausstellung mit Musik, Film und Reden.
Am Freitag, den 05.12.2025, werden verschiedene Workshops wie Linoldruck, Schmuckbasteln und Zine-Machen angeboten.
Do. 04.12. | 17 - 21:00 Uhr
Weihnachtsmarkt
© Canva
Winterwunder – von Frauen gemacht: Weihnachtsmarkt
Bei unserem diesjährigen Weihnachtsmarkt präsentieren über 20 Künstlerinnen ihre vielfältigen und liebevoll gestalteten Produkte. Freuet euch sich auf eine bunte Auswahl an Collagen, Accessoires, Taschen, Naturkosmetik, Stickern, Prints, Kalendern und mehr – perfekte kleine Geschenke oder persönliche Stücke für die Weihnachtszeit. Für eine festliche und gemütliche Stimmung sorgen Glühwein, Snacks und winterliche Musik. So wird der Weihnachtsmarkt zu einem besonderen Ort der Begegnung, Kreativität und Vorfreude auf die Feiertage.
Mo. 08.12. | 19:00 Uhr
Offener Treff
© Digitalen Chancen
Ich digital – Laptop & Co. jetzt wird´s digital
Anmeldung bis 05.12. unter: anmeldung@ewa-frauenzentrum.de
Viele von uns wissen wie sie mit ihrem Smartphone shoppen können oder uns Informationen einholen. Allerdings haben wir das Basiswissen von einer vernünftigen Dokumentenablage oder das Schreiben von Dokumenten mit z. B. Word auf dem Laptop verlernt oder gar nie richtig gelernt. Dabei möchten wir euch unterstützen und zeigen, wie ihr mit einfachen Tricks schnell formelle Briefe an Institutionen verschicken könnt, vorausgesetzt ihr besitzt ein E-Mail-Postfach. Aber auch das ist kein Problem, ein E-Mail-Postfach ist im Handumdrehen eröff-net. Unsere Zielgruppe sind Seniorinnen, Frauen mit und ohne Migrationshintergrund und wir freuen uns auf euren Besuch mit Laptop.
Do. 11.12. | 15:00 Uhr
Workshop
© Silvia Lamaison
Die Vergangenheit zum Leuchten bringen: Workshop zuWeihnachtsflaschen und Traditionen
Anmeldung bis 09.12. unter: anmeldung@ewa-frauenzentrum.de
Wir werden Flaschen mit Lichtern und festlichen Motiven dekorieren und dabei schöne Geschichten aus vergangenen Weihnachten erzählen. Bei viel Gelächter, heißem Kaffee und hausgemachten Kuchen werden wir gemeinsam die Magie dieser besonderen Zeit wieder aufleben lassen. Ein Erlebnis, das das Herz erwärmt und neue Erinnerungen schafft!
Mi. 17.12. | 18:30 Uhr
Weihnachtsparty
© Joëlle / © Canva
Winterwärme mit Musik & Tanz
Anmeldung bis 15.12. unter: anmeldung@ewa-frauenzentrum.de
Unsere diesjährige EWA-Weihnachtsparty lädt zu einem stimmungsvollen Abend voller Musik, Tanz und Gemeinschaft ein. Für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgt unser orientalisches Tanzensemble, das mit lebendiger Energie begeistert. Außerdem erwartet euch Musik von JOËLLE, die mit Gesang und Ukulele-Begleitung für eine warme, herzliche Atmosphäre sorgt. Heiße Getränke sorgen für eine weihnachtliche, gemütliche Stimmung. Freut euch auf einen fröhlichen Abend, an dem gemeinsam gefeiert, getanzt und gelacht werden kann!
Newsletter
Wenn ihr regelmäßig Informationen zu unserem Programm erhalten möchtet, meldet euch gern - Wir nehmen euch in unseren Newsletter auf! Mail: anmeldung@ewa-frauenzentrum.de







