Aktuelle VeranstaltungEN

Vom Wandern in der Gruppe über gemeinsames Frühstücken oder auch eine schöne Vernissage. Schau dich um in unserem Programm, gedacht und gestaltet von unserer wunderbaren Bernadette Zelder: kultur@ewa-frauenzentrum.de. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zeit mit dir und anderen Frauen*.

Zwei kleine Hinweise:

  • Wir sind im EWA leider nicht gänzlich barrierefrei, insbesondere, was die Toiletten betrifft. Du kannst jedoch in der Nähe ein "stilles Örtchen" besuchen. 
  • Auf unseren Veranstaltungen wird fotografiert und wir veröffentlichen einige Bilder auf unseren Kanälen. Bitte gib uns doch Bescheid, falls du das nicht möchtes.


September 2023


FR. 29.09. | 11:00 Uhr
Lese - Frühstück

Unerwartete Wendungen und unberechenbare Verläufe –
Lesefrühstück mit zwei neuen Büchern

Anmeldung bis 27.09. unter: anmeldung@ewa-frauenzentrum.de

Die Unberechenbarkeit des Lebens von Ulrike Gramann
„In einer Stadt, in einem Garten entsprang eine Quelle…“ So beginnen Märchen. Doch auch der Einbruch des Wunderbaren ist ein Einbruch.
Tante Hilde in Gelb oder Alle sind verdächtig von Katrin Heinau Krimisatire und Geschichtscollage zwischen Corona, Weltkriegsende und weiblichem Empowerment. Zwei tolle Autorinnen, zwei spannende Bücher und ein leckeres Frühstück.


Oktober 2023


© zVg. S. Müller  Grafik: Hanna Kerkhof
Do. 05.10. | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe


Sterben, Tod und Trauer

Anmeldung bis 04.10. unter: anmeldung@ewa-frauenzentrum.de

Sterben gehört untrennbar zum Leben dazu, auch wenn wir den Gedanken daran lieber aus unserem Alltag verdrängen. An diesem Abend werden wir über dieses sensible Thema sprechen. Silke Müller, langjährige Krankenschwester in einem Berliner Hospiz, wird diesen Abend gestalten. Wir werden uns im geschützten Rahmen mit Fragen beschäftigen - wann das Sterben denn eigentlich beginnt, wie lange es andauert, was dabei mit dem Körper passiert und wie wir Sterbende in diesem Prozess unterstützen können.



© E. Endruweit
Mo. 09.10. | 19:00 Uhr
Woche der seelischen Gesundheit - Input


Durch Angst und Trauma gelähmt!

Anmeldung bis 06.10. unter: anmeldung@ewa-frauenzentrum.de

1,5 Jahre konnte sie nicht gehen, dann fand sie den Weg zurück ins Leben. Jetzt enthüllt die Krisen-Expertin in ihrem explosiven Vortrag „Ich hab doch keine Angst!“, wie unterdrückte Gefühle den Körper fesseln. Verpasse nicht, wie sie Frauen lehrt, ihre innere Kraft zu entfesseln. Eva Endruweit (HPP/Psych) ist Designerin, Hypnotherapeutin, Teetrinkerin, NLP-Masterin, Trainerin und eine erfahrene Expertin zum Thema Krisenbewältigung. Im Rahmen der Woche für seelische Gesundheit macht sie mit uns zwei wichtige Veranstaltungen.



© E. Endruweit
Mo. 16.10. | 19:00 Uhr
Woche der seelischen Gesundheit - Workshop


Entdecke, was unter der Oberfläche schlummert! - „Ich hab doch keine Angst!“

Anmeldung bis 13.10. unter: anmeldung@ewa-frauenzentrum.de

Dies ist der passende Workshop zum Input -Vortrag. Hier wird beleuchtet, wofür unser Körper tief vergrabene Gefühle manchmal plötzlich ungewollt sichtbar macht. Viele von uns ignorieren oder verdrängen Ängste und Emotionen, ohne zu wissen, dass diese sich physisch auf eine ganz eigene fiese Art manifestieren können. Erfahre, wie dein Körper zu dir spricht und ler-ne, wie du ihm zuhören kannst. Lass dir diesen spannenden Einblick nicht entgehen!
(Quelle: https://www.seelischegesundheit.net/aktionen/aktionswoche/veranstaltungen/)

© H. Kerkhof
Do. 19.10. | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe


Sterben, Tod und Trauer

Anmeldung bis 18.10. unter: anmeldung@ewa-frauenzentrum.de

Birgit Scheffler von „Fährhaus Bestattungen“ berichtet von ihrer Arbeit als Bestatterin. Sie beschreibt in ihrem Vortrag, wie individuell, persönlich und liebevoll ein heilsamer Abschied aussehen kann. Dabei wird der Bestattungsprozess Schritt für Schritt besprochen und anhand von Beispielen deutlich gemacht, wie wichtig ein guter Abschied für den Trauerprozess ist und wie er gelingt. Es wird außerdem thematisiert, wie man schon für sich selber bezüglich der eigenen Bestattung vorsorgen kann.

© Pixabay
Fr. 20.10. | 11:00 Uhr
Frühstück


Gemeinsam is(s)t Frau nicht einsam!

Anmeldung bis 18.10. unter: anmeldung@ewa-frauenzentrum.de

Es ist zwar der vorletzte Freitag und nicht wie üblich der letzte Freitag im Monat, an dem unser schönes Frauenfrühstück stattfindet, doch wie gewohnt ein servieren wir viel Köstliches. Zudem haben wir diesmal Zeit für einen gemeinsamen Austausch über Alltägliches.
Wir freuen uns auf euren Besuch!



© Pixabay
Mi. 25.10. | 10:00 Uhr
EWA on Tour


Auf verschlungenen Pfaden durch Mühlenbeck

Anmeldung bis 23.10. unter: anmeldung@ewa-frauenzentrum.de

Wir starten in Schönwalde und gelangen nach drei Kilometern durch den Wald zum märchenhaften Schloss Dammsmühle. Von dort wandern wir entlang des Mühlenbecker Sees zum Tegeler Fließ. Weiter geht es durch den Mühlenbecker Forst bis nach Mühlenbeck-Mönchsmühle, wo unsere ca. 8-km-lange Wanderung endet.

Do. 26.10. | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe

Sterben, Tod und Trauer

Anmeldung bis 25.10. unter: anmeldung@ewa-frauenzentrum.de

Zu den Themen Sterben und Tod gehört das Thema Trauer untrennbar dazu. Trauer ist so vielfältig, wie auch Menschen es sind. Dementsprechend gibt es kein Richtig oder Falsch. Wichtig jedoch ist es: Trauernden einen Raum zu geben und sich für einen Austausch und verschiedene Bedürfnisse zu öffnen.  Dieses möchten wir auch an diesem Abend tun. Annika Dierks und Hanna Kerkhof sind seit mehreren Jahren ehrenamtlich in der Sterbebegleitung tätig und erzählen uns von verschiedenen Trauermodellen, Erfahrungen und Anlaufstellen.


© zVg. DJane Sterntaler
Sa. 28.10. | 19 - 22:00 Uhr
Disco

„Fever“ - Frauenparty mit DJane Sterntaler

Letztmalig in diesem Jahr, veranstaltet DJane Sterntaler im EWA einen Disco-Abend, bei dem die Hits der 70er, 80er und 90er Jahre zum Tanzen einladen. Wir freuen uns auf einen wunderbaren Abend für alle Altersklassen, alte und neue Bekannte. Wir stellen dafür schon einmal die Getränke kalt. In unserem Kiez schaffen wir somit ein tanzbares Angebot für Frauen, die sonst keine Möglichkeit haben für ein paar Stunden den Alltag zu vergessen.


Newsletter

Wenn ihr regelmäßig Informationen zu unserem Programm erhalten möchtet, meldet euch gern - Wir nehmen euch in unseren Newsletter auf! Mail: anmeldung@ewa-frauenzentrum.de


 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram